Hallo und herzlich Willkommen zur 56. Folge meines Podcasts von Literaturschock, in der ich dir "Die Elixiere des Teufels" von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann vorstelle. "Die Elixiere des Teufels" von Ernst Theodor Amadeus Hoffmann Heute geht es einem Klassiker an den Kragen! Heinrich Heine bezeichnete "Die Elixiere des Teufels" als gefährliches Buch, da es das … [Weiterlesen...]
054 [Buchflop] Bettina Belitz: Scherbenmond
Hallo und herzlich Willkommen zur 54. Folge meines Podcasts von Literaturschock, in der ich dir "Scherbenmond" von Bettina Belitz vorstelle. "Scherbenmond" von Bettina Belitz Ellie fühlt sich nur noch als halber Mensch, seitdem der Nachtmahr Colin aus ihrer Welt verschwunden ist. Auch ihr Vater kehrt nicht mehr von seiner Italienreise zurück und damit sie nicht völlig im … [Weiterlesen...]
052 [Buchflop] Merry Jones: Nebenan lauert der Tod
Hallo und herzlich Willkommen zur 52. Folge meines Podcasts von Literaturschock, in der ich dir "Nebenan lauert der Tod" von Merry Jones vorstelle. "Nebenan lauert der Tod" von Merry Jones Zoe Hayes arbeitet als Kunsttherapeutin und sorgt rührend für ihre kleine Adoptivtochter Molly. Von ihrem Mann ist sie seit einiger Zeit geschieden und alles könnte so schön sein, wenn … [Weiterlesen...]
050 [Buchflop] Sabine Ebert: Die Entscheidung der Hebamme
Hallo und herzlich Willkommen zur 50. Folge meines Podcasts von Literaturschock, in der ich dir "Die Entscheidung der Hebamme" von Sabine Ebert vorstelle. "Die Entscheidung der Hebamme" von Sabine Ebert Sie ist einfach nicht totzukriegen, diese Marthe. Was Autorin Sabine Ebert ihrer Heldin im Hebammenrock im dritten Teil "Die Entscheidung der Hebamme" wieder zumutet, geht … [Weiterlesen...]
048 [Buchflop] John Meaney: Tristopolis
Hallo und herzlich Willkommen zur 48. Folge meines Podcasts von Literaturschock, in der ich dir "Tristopolis" von John Meaney vorstelle. "Tristopolis" von John Meaney Wir befinden uns in Tristopolis im siebten Jahrtausend. Die Stadt bezieht ihre Energie aus den Knochen Verstorbener und je prominenter der Tote, umso mehr Energie steckt in den Gebeinen. Diese Tatsache ruft … [Weiterlesen...]