Hallo und herzlich Willkommen zur 18. Folge meines Podcasts von Literaturschock, in der ich dir das Hörbuch “Altes Land” von Dörte Hansen vorstelle.

ET 2005 Knaus / Random House Audio
ISBN: 978-3837135657
“Altes Land” von Dörte Hansen
“Dit Huus is mien Huus …” diese Worte prägen sich ein. Nicht nur den Hörerinnen des Hörbuches “Altes Land” von Dörte Hansen, sondern vor allem Hildegard von Kamcke und ihrer Tochter Vera, die bei ihrer Flucht aus Ostpreußen am Hof von Ida Eckhoff stranden. Beide Frauen könnten unterschiedlicher nicht sein und so pflegen sie eine ausgeprägte Feindschaft. Diese wird noch intensiver, als Hildebard von Kamcke Idas Sohn heiratet und die ältere Frau mit diesem neuen Umstand nicht zurecht kommt. Das Schicksal schlägt zu, Hildegard von Kamcke verlässt den Hof und mit ihm auch die kleine Tochter. Nach vielen Jahren steht schließlich Veras Nichte Anne mit dem kleinen Sohn vor der Tür und erneut können zwei Frauen entweder aneinander scheitern oder sich bereichern.
Dörte Hansen verwendet schon fast meisterlich diverse Klisches. Egal, ob es sich um die traumatisierende Kindheit, die hippen Städter_innen mit ihrem Hang zu Bio und Öko oder um die Feindschaft zwischen Schwiegermutter und Schwiegertochter handelt. Das ganze würzt sie mit vielen plattdeutschen Passagen, was mir einige Mühe beim Hören bereitete.
Viel passiert nicht in “Altes Land”. Die Handlung springt zwischen den Personen und den Zeiten hin und her, man erfährt einiges über Hildegards Flucht aus Ostpreußen und natürlich auch über Anne und deren weit unspektakulärere Flucht vor der zerrüteten Beziehung. Vera hielt ich lange für eine tiermordende Psychopathin, Anne für einen in Selbstmitleid zerfließenden Menschen.
Hannelore Hoger kann plattdeutsch, liest aber streckenweise so kraftlos wie eine angeschickerte Greisin. Sie konnte das Ruder für mich also nicht im Wesentlichen herumreißen. Das Bonbon am ganzen war jedoch die Sprache. Dörte Hansen erzählt die Geschichte nüchtern und klar, aber das rettete mich leider nicht vor der streckenweisen Langeweile, die mir Charaktere bescherten, die mir für die Dauer des Buches gleichgültig blieben.
“Altes Land” erschien 2005 bei Knaus. Die gebundene Ausgabe kostet 19,99 EUR, das Taschenbuch 10 EUR, das E-Book erstaunliche 15,99 EUR und das Hörbuch 9,99 EUR.
Shownotes
Bis dann. Viel Spaß beim Nächte durchlesen!
Deine Suse von Literaturschock
Gerda meint
Ich bin so glücklich zu lesen, dass dieses Buch für dich ein Flop war. Ich fand die vielen Klischees auch unsäglich. Dieses Herumhacken auf den Kreuzberg-Muttis! Ich habe mit denen überhaupt nichts zu tun und könnte nicht mal bestätigen, dass es sie gibt, aber Gott, lass sie doch Kreuzberg-Muttis sein, es gibt Schlimmeres auf dieser Welt, an dem man sich abarbeiten kann. Ich war echt superenttäuscht, weil ich vorher nur Gutes über den Roman gehört hatte …
Suse meint
Liebe Gerda,
danke! Von Herzen danke! Du bist die erste Person, der das Buch auch nicht gefallen hat. Es wird überall nur positiv besprochen und bejubelt. Ich kann das nicht ansatzweise nachvollziehen.
Liebe Grüße
Susanne